• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE
Login

Login
Cardio Update 2025Cardio Update 2025
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE

Referierende

Böhm-Michael

Prof. Dr. Michael Böhm

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie, intern. Intensivmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar

michael.boehm@uks.eu

Herzinsuffizienz

  • Herzinsuffizienzbehandlung – so früh wie möglich
  • Medikamente – Wie behandeln?
  • Spektrum der Ejektionsfraktion – wie wichtig?

Achenbach-Stephan

Prof. Dr. Stephan Achenbach

Wissenschaftliche Leitung

Klinikdirektor der Medizinischen Klinik 2
Universitätsklinikum Erlangen

stephan.achenbach@uk-erlangen.de

Kardiale Bildgebung

  • Techniken
  • Klinische Anwendung
  • Leitlinien

Bildgebungs-QUIZ

Prof. Dr. Ulrich Laufs

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie
Universitätsklinikum Leipzig

ulrich.laufs@medizin.uni-leipzig.de

Prävention und stabile KHK

  • Lebensstil
  • Diabetes
  • Lipide
  • Stabile KHK

Kritische Fälle und Komplikationen

    Prof. Dr. Thorsten Lewalter

    Wissenschaftliche Leitung

    Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
    Internistisches Klinikum München Süd

    thorsten.lewalter@osypka-herzzentrum.de

    Supraventrikuläre Rhythmusstörungen

    • Tachkardie – Akut- und Notfallbehandlung
    • Vorhofflimmern und Vorhofflattern – Diagnostik, Pathomechanismen und Ablationstherapie
    • Schlaganfallprophylaxe: Orale Antikoagulation und Vorhofohroccluder

    Kritische Fälle und Komplikationen

      Prof. Dr. Tanja Rudolph

      Wissenschaftliche Leitung

      Oberärztin
      Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum

      trudolph@hdz-nrw.de

      KHK: Akutes Koronarsyndrom und Revaskularisation

      • Chronisches Koronarsyndrom
      • Akutes Koronarsyndrom
      • Antithrombotische Therapie nach Revaskularisation

      Kritische Fälle und Komplikationen

        Prof. Dr. Helmut Baumgartner

        Direktor der Klinik für Kardiologie III
        Klinik und Poliklinik für angeborene und
        erworbene Herzfehler
        Universitätsklinik Münster

        helmut.baumgartner@ukmuenster.de

        Konservative/interventionelle Klappentherapie inkl. angeborener Herzfehler im Erwachsenenalter

        • Unterpunkte folgen in Kürze.

        Prof. Dr. Matthias Blüher

        Leiter der Adipositas-Ambulanz, Universitätsmedizin Leipzig
        Direktor des Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung Leipzig

        matthias.blueher@medizin.uni-leipzig.de

        Hot Topic: Adipositas

        • Unterpunkte folgen in Kürze

        Prof. Dr. Lars Eckardt

        Direktor der Klinik für Kardiologie II – Rhythmologie
        Universitätsklinikum Münster

        lars.eckardt@ukmuenster.de

        Ventrikuläre Rhythmusstörungen

        •   Langzeitmanagement ventrikulärer Arrhythmien
        •   Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
        •   Ionenkanalerkrankungen

        Prof. Dr. Felix Mahfoud

        Chefarzt der Klinik für Kardiologie
        Universitäres Herzzentrum, Universitätsspital Basel

        felix.mahfoud@usb.ch

        Herz – Niere – Hypertonie

        • Herz-Nieren-Interaktion
        • Chronische Niereninsuffizienz
        • Hypertoniemanagement

        Prof. Dr. Benjamin Meder

        Stellv. Ärztlicher Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie
        Universitätsklinikum Heidelberg

        Benjamin.Meder@med.uni-heidelberg.de

        Kardiomyopathien, Speichererkrankungen und Myokarditis

        • Genetische Diagnostik
        • Kausale Therapien
        • Präzisionsmedizin

        Prof. Dr. Ute Seeland

        Medizinische Fakultät / Zentrum für Innere Medizin
        Sektion Geschlechtersensible Medizin und Prävention mit Hochschulambulanz

        Hot Topic: Schwangerschaft

        • Unterpunkte folgen in Kürze

        Prof. Dr. Christian Stumpf

        Medizincampus Oberfranken
        Klinikum Hohe Warte
        Klinikum Bayreuth

        christian.stumpf@klinikum-bayreuth.de

        Hot Topic: Sportkardiologie

        • Unterpunkte folgen in Kürze

        Sponsor

        Konzeptentwicklung und Veranstalter

        Kongressorganisation und Registrierung

        FAQ/Kontakt

        Schirmherrschaft


        Kooperationen



        Termine

        27.-28. Februar 2026
        Berlin, AXICA Kongress- und Tagungszentrum

        13.-14. März 2026
        Mainz, Rheingoldhalle

        © 2025 med update GmbH

        • Home
        • Impressum / Disclaimer
        • Datenschutzerklärung
        • Cookie-Richtlinie (EU)
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
        Funktionale Cookies Immer aktiv
        The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
        Preferences
        The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
        Statistiken
        The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
        Marketing
        The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen anzeigen
        {title} {title} {title}