Prof. Dr. Michael Böhm
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie, intern. Intensivmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Herzinsuffizienz
Prof. Dr. Stephan Achenbach
Wissenschaftliche Leitung
Klinikdirektor der Medizinischen Klinik 2
Universitätsklinikum Erlangen
Kardiale Bildgebung
- Techniken
- Klinische Anwendung
- Leitlinien
Kritische Fälle und Komplikationen

Prof. Dr. Ulrich Laufs
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prävention und stabile KHK
- Lebensstil
- Diabetes
- Lipide
- Stabile KHK
Kritische Fälle und Komplikationen
Prof. Dr. Thorsten Lewalter
Wissenschaftliche Leitung
Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Internistisches Klinikum München Süd
Supraventrikuläre Rhythmusstörungen
- Tachkardie – Akut- und Notfallbehandlung
- Vorhofflimmern und Vorhofflattern – Diagnostik, Pathomechanismen und Ablationstherapie
- Schlaganfallprophylaxe: Orale Antikoagulation und Vorhofohroccluder
Kritische Fälle und Komplikationen
Prof. Dr. Helmut Baumgartner
Direktor der Klinik für Kardiologie III
Klinik und Poliklinik für angeborene und
erworbene Herzfehler
Universitätsklinik Münster
Konservative und interventionelle Klappentherapie
Prof. Dr. Lars Eckardt
Direktor der Klinik für Kardiologie II – Rhythmologie
Universitätsklinikum Münster
Ventrikuläre Rhythmusstörungen
PD Dr. Gloria Färber
Stellvertretende Klinikdirektorin
Fachärztin für Herzchirurgie und Thoraxchirurgie
Universitätsklinikum Jena
Hot Topic: Herzchirurgie
- Unterpunkte folgen in Kürze
Prof. Dr. Stefan Kluge
Direktor der Klinik für Intensivmedizin
Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Hot Topic: Notfälle, Reanimation, Intensivmedizin
- Unterpunkte folgen in Kürze
Prof. Dr. Felix Mahfoud
Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin III Kardiologie, Angiologie, Intern. Intensivmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Herz – Niere – Hypertonie
- Herz-Nieren-Interaktion
- Chronische Niereninsuffizienz
- Hypertoniemanagement
Prof. Dr. Tanja Rudolph
Oberärztin
Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
KHK: Akutes Koronarsyndrom und Revaskularisation
- Chronisches Koronarsyndrom
- Akutes Koronarsyndrom
- Antithrombotische Therapie nach Revaskularisation
Prof. Dr. med. Christian Stumpf
Klinkdirektor
Medizinische Klinik II (Kardiologie, internistische Intensivmedizin)
Klinikum Bayreuth GmbH
Hot Topic: Sportkardiologie
- Unterpunkte folgen in Kürze
Prof. Dr. Carsten Tschöpe
Stellvertretender Klinikdirektor und Oberarzt Kardiologie
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie
Campus Virchow-Klinikum
Kardiomyopathien, Speichererkrankungen und Myokarditis
- Unterpunkte folgen in Kürze
Sponsoren



