Prof. Dr. Michael Böhm
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie, intern. Intensivmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Herzinsuffizienz
Prof. Dr. Stephan Achenbach
Wissenschaftliche Leitung
Klinikdirektor der Medizinischen Klinik 2
Universitätsklinikum Erlangen
Kardiale Bildgebung
- Techniken
- Klinische Anwendung
- Leitlinien
Kritische Fälle und Komplikationen

Prof. Dr. Ulrich Laufs
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie
Universitätsklinikum Leipzig
Prävention und stabile KHK
- Lebensstil
- Diabetes
- Lipide
- Stabile KHK
Kritische Fälle und Komplikationen
Prof. Dr. Thorsten Lewalter
Wissenschaftliche Leitung
Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Internistisches Klinikum München Süd
Supraventrikuläre Rhythmusstörungen
- Tachkardie – Akut- und Notfallbehandlung
- Vorhofflimmern und Vorhofflattern – Diagnostik, Pathomechanismen und Ablationstherapie
- Schlaganfallprophylaxe: Orale Antikoagulation und Vorhofohroccluder
Kritische Fälle und Komplikationen
Prof. Dr. Stephan Baldus
Direktor der Klinik III für Innere Medizin
Allgemeine und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie,
Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin
Herzzentrum der Uniklinik Köln
Konservative und interventionelle Klappentherapie
- Behandlungsindikation beim asymptomatischen Patienten
- Entscheidungswege für den operativen vs kathetergestützten Aortenklappen – Ersatz
- Therapie der sekundären Mitralklappen- und Trikuspidalklappen- Insuffizienz
Prof. Dr. Lars Eckardt
Direktor der Klinik für Kardiologie II – Rhythmologie
Universitätsklinikum Münster
Ventrikuläre Rhythmusstörungen
Univ.-Prof. Dr. med. Friedrich Köhler, FESC
Leiter des Zentrums für kardiovaskuläre Telemedizin, Oberarzt für Kardiologie an der Medizinischen Klinik m. S. Kardiologie und Angiologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Hot Topic: Telemonitoring
- Unterpunkte folgen in Kürze
Prof. Dr. Felix Mahfoud
Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin III Kardiologie, Angiologie, Intern. Intensivmedizin
Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
Herz – Niere – Hypertonie
- Herz-Nieren-Interaktion
- Chronische Niereninsuffizienz
- Hypertoniemanagement
Prof. Dr. Tienush Rassaf
Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie
Universitätsmedizin Essen
Hot Topic: Kardioonkologie
- Kardiovaskuläre Risikoeinschätzung
- Surveillance und Prävention
- Immuntherapie
- Cardiac Survivors
Prof. Dr. Stephan Rosenkranz
Geschäftsführender Oberarzt
Klinik III für innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie, Angiologie
und internistische Intensivmedizin
Uniklinik Köln
Pulmonale Hypertonie
Prof. Dr. Tanja Rudolph
Oberärztin
Herz- und Diabeteszentrum NRW, Bad Oeynhausen, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum
KHK: Akutes Koronarsyndrom und Revaskularisation
- Chronisches Koronarsyndrom
- Akutes Koronarsyndrom
- Antithrombotische Therapie nach Revaskularisation
Prof. Dr. Dr. Stephan Schirmer
Kardiopraxis Schirmer
Kardiologische Praxis Kaiserslautern
Hot Topic: Das perioperative Konsil
- Risikoevaluation: operatives und Patientenrisiko
- Strategien zur Risikoreduktion –adaptierte Pharmakotherapie
- Spezielle Situationen (KHK, Herzinsuffizienz, Klappenerkrankung, Arrhythmien)