• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Cardio Update 2023Cardio Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung Präsenz
  • Anmeldung Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • eBook & Handbuch
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Sponsoren 2020 Kopieren

Premiumsponsor

Weitere Informationen

Bei Bayer Vital entwickeln und vermarkten wir Produkte, die dazu beitragen, ein längeres und aktiveres Leben zu führen.

 

Wir bieten die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals sowie die Tierarzneimittel der Geschäftseinheit Animal Health in Deutschland an. Mehr Informationen zur Bayer Vital GmbH finden Sie unter:

 

www.gesundheit.bayer.de

/// Science for a better life

Sponsoren

Weitere Informationen
Über Akcea Therapeutics

 

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://akceatx.com/

Weitere Informationen

 

Amgen in fast 100 Ländern präsent
Amgen ist ein weltweit führendes unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das mit mehr als 21.000 Mitarbeitern in fast 100 Ländern weltweit vertreten ist. Als Pionier der Biotechnologie haben wir bei Amgen fast vier Jahrzehnte Erfahrung in der Erforschung, Entwicklung und Produktion von innovativen Humantherapeutika. Wir fokussieren uns auf Krankheiten, für die es nur wenige oder keine Therapiemöglichkeiten gibt. Weltweit profitieren jährlich Millionen von Patienten mit schweren Erkrankungen von unseren Therapien.

 

Amgen in Deutschland
In Deutschland arbeiten wir an zwei Standorten mit rund 850 Mitarbeitern jeden Tag daran, Patienten zu helfen. Weltweit profitieren jährlich Millionen von Patienten mit schweren oder seltenen Erkrankungen von unseren Therapien. Unsere Arzneimittel werden in der Nephrologie, Kardiologie, Hämatologie, Onkologie, Knochengesundheit und bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Neben Originalpräparaten beinhaltet unser Portfolio auch Biosimilars. Wir verfügen über eine vielfältige Pipeline. www.amgen.de und www.twitter.com/amgengermany

 

Amgens gesellschaftliches Engagement
Gesellschaftliches Engagement ist integraler Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns bei Amgen. Als Forschungsunternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit, für Naturwissenschaften zu begeistern, mit Bildungsangeboten zu inspirieren und Wissenschaftler – von heute und morgen – zu fördern. Die Amgen GmbH und die Amgen Foundation realisieren Bildungsprogramme und unterstützen Projekte gemeinnütziger Träger, sowohl lokal als auch im Rahmen weltweiter Initiativen. Gemeinsam mit dem Deutschen Museum haben wir im Jahr 2009 das Zentrum für Neue Technologien im Deutschen Museum eröffnet.
https://www.amgen.de/engagement/

 

Mehr zum Thema finden Sie unter:

AMGEN GmbH
Riesstr. 24, 80992 München
Telefon: +49 89 14 90 96 0
Internet: www.amgen.de
Twitter: www.twitter.com/amgengermany

 

Weitere Informationen
Über AstraZeneca

 

Die AstraZeneca GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens AstraZeneca PLC. AstraZeneca gehört mit einem Konzernumsatz von rund 22,1 Milliarden USD (2018) weltweit zu den führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten im Bereich Herz-Kreislauf und Stoffwechsel, Onkologie sowie Atemwegserkrankungen. Neben diesen Kerntherapiegebieten forscht AstraZeneca ebenfalls in den Bereichen Autoimmunerkrankungen, Neurowissenschaften und Infektionen. Weitere Informationen finden Sie auf www.astrazeneca.de.

 

Die Internetseite https://www.herzbewusst.de/ ermöglicht Menschen, die selbst einen Herzinfarkt erlitten haben, Angehörigen oder interessierten Personen Informationen rund ums Thema Herzgesundheit/Herzkrankheit zu erhalten. Neben vermitteltem Wissen zur Entstehung, den Symptomen und verschiedenen Therapiemöglichkeiten, ermöglicht die Internetseite auch den Austausch mit Experten durch den Expertenrat. Über die Facebook-Fanpage informieren wir Betroffene regelmäßig über aktuelle Herz-relevante Themen.

 

Eine Erkrankung, die auch mit Herzerkrankungen in Verbindung steht, ist Diabetes. https://www.zuckerkrank.de/ beschäftigt sich intensiv mit dem Umgang mit der Diagnose, Tipps für Angehörige, Ernährungshinweisen und vielem mehr. Auch hier steht Interessierten der Expertenrat zur Verfügung und bietet die Möglichkeit über den Inhalt der Internetseite hinaus weiterführende Informationen zu erlangen.

Weitere Informationen
Boehringer Ingelheim und Eli Lilly

Die Zusammenarbeit von Boehringer Ingelheim und Eli Lilly and Company konzentriert sich auf Wirkstoffe, die verschiedene der vielversprechendsten Diabetes-Substanzklassen repräsentieren. Je nach Region vermarkten die Unternehmen entweder gemeinsam oder getrennt die entsprechenden Substanzen in dieser Allianz. Das Bündnis nutzt die Stärken zweier weltweit führender pharmazeutischer Unternehmen, um sich auf die Bedürfnisse der Patienten zu konzentrieren. Dieses Engagement erfolgt sowohl in der Versorgung von Menschen mit Diabetes, als auch in der Erforschung des Potenzials in Bereichen mit unerfülltem medizinischem Bedarf, wie zum Beispiel Herzinsuffizienz oder chronischer Nierenerkrankung.

 

Derzeit sind keine Boehringer Ingelheim und Lilly Produkte zur Behandlung von Herzinsuffizienz oder chronischen Nierenerkrankungen zugelassen.

 

Weitere Informationen zu der Allianz erhalten Sie unter www.boehringer-ingelheim.com oder www.lilly.com.

 

Über Boehringer Ingelheim

Die Gesundheit von Mensch und Tier zu verbessern, ist das Ziel des forschenden Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. Der Fokus liegt auf Erkrankungen, für die es bislang noch keine zufriedenstellende Behandlungsmöglichkeit gibt. Dabei konzentriert sich das Unternehmen darauf, innovative Therapien zu entwickeln, die das Leben der Patienten verlängern können. In der Tiergesundheit steht Boehringer Ingelheim für fortschrittliche Prävention.

 

Seit der Gründung im Jahre 1885 in Familienbesitz, zählt Boehringer Ingelheim heute zu den 20 führenden Unternehmen der Branche. Für die drei Geschäftsbereiche Humanpharmazeutika, Tiergesundheit und Biopharmazeutika schaffen rund 50.000 Mitarbeiter tagtäglich Werte durch Innovation. Im Jahr 2018 erwirtschaftete Boehringer Ingelheim Umsatzerlöse von rund 17,5 Milliarden Euro. Die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung entsprechen mit knapp 3,2 Milliarden Euro 18,1 Prozent der Umsatzerlöse.

 

Als Familienunternehmen plant Boehringer Ingelheim in Generationen und zielt auf langfristigen Erfolg ab. Dafür strebt das Unternehmen primär organisches Wachstum aus eigener Kraft an bei gleichzeitiger Offenheit für Partnerschaften und strategische Allianzen in der Forschung. Bei allen Aktivitäten ist es für Boehringer Ingelheim selbstverständlich, Verantwortung für Mensch und Umwelt zu übernehmen.

 

Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim finden Sie unter www.boehringer-ingelheim.de und in unserem Unternehmensbericht: http://unternehmensbericht.boehringer-ingelheim.de.

 

Über Lilly

Eli Lilly and Company gehört zu den global führenden Unternehmen im Gesundheitswesen. Wir verbinden Fürsorge mit Forschergeist, um das Leben der Menschen weltweit zu verbessern. Gegründet wurde Lilly vor rund 140 Jahren von einem Mann, der sich der Entwicklung und Herstellung qualitativ hochwertiger Medikamente für Erkrankungen mit dringendem medizinischem Bedarf verschrieben hatte. Diesem Ziel sind wir bis heute treu geblieben. Überall auf der Welt arbeiten Lilly-Mitarbeiter daran, Medikamente zu erforschen, die in der Behandlung einen Unterschied machen, und sie denjenigen, die sie benötigen, zur Verfügung zu stellen. Die Menschen bei Lilly helfen, Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten besser zu verstehen, und viele von ihnen engagieren sich auch privat für das Gemeinwohl. Wenn Sie mehr über Lilly erfahren wollen, besuchen Sie uns auf unserer Website unter www.lilly-pharma.de

Weitere Informationen
Über Novartis

 

Novartis bietet innovative medizinische Lösungen an, um damit auf die sich verändernden Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften einzugehen. Novartis, mit Hauptsitz in Basel (Schweiz), verfügt über ein diversifiziertes Portfolio, um diese Bedürfnisse so gut wie möglich zu erfüllen: mit innovativen Arzneimitteln, kostengünstigen generischen Medikamenten sowie Biopharmazeutika und Produkten für die Augenheilkunde. Novartis hat weltweit führende Positionen in diesen Bereichen inne. Im Jahr 2017 erzielte der Konzern einen Nettoumsatz von USD 49,1 Milliarden und wies Kosten für Forschung und Entwicklung in Höhe von rund USD 9,0 Milliarden aus. Die Novartis Konzerngesellschaften beschäftigen rund 122 000 Mitarbeitende (Vollzeitstellenäquivalente). Die Produkte von Novartis werden in rund 155 Ländern weltweit verkauft.

 

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.novartis.com

Weitere Informationen

Über Novo Nordisk Pharma GmbH

 

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://novonordisk.de/

Weitere Informationen
Pfizer Deutschland GmbH

 

Pfizer – Gemeinsam für eine gesündere Welt

 

Wenn Menschen krank werden, können sich viele Dinge für sie verändern – ein oft schwieriger Weg
beginnt. Mehr als 10.000 Forscher und über 90.000 Mitarbeiter arbeiten bei Pfizer daran, Menschen
auf diesem Weg zu unterstützen. Sie entwickeln, produzieren und vertreiben innovative Medikamente
und Impfstoffe sowie einige der weltweit bekanntesten rezeptfreien Produkte.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in New York erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Gesamtumsatz
von 53,6 Milliarden US-Dollar. In Deutschland beschäftigt Pfizer derzeit rund 2.500 Mitarbeiter an drei
Standorten: Berlin, Freiburg und Karlsruhe.

Pfizer Deutschland GmbH
www.pfizer.de

Weitere Informationen
Servier in Deutschland:

 

Innovationen für Patienten

 

Servier ist ein privates, forschendes Pharmaunternehmen, das Patienten und Innovationen in den Mittelpunkt aller Aktivitäten stellt.
Ein Viertel unserer Pharma-Umsatzerlöse investieren wir jährlich in Forschung und Entwicklung, mit dem Ziel, das Leben von Patienten zu verbessern. 100 Millionen Patienten werden täglich mit unseren Medikamenten versorgt.

Mit 22.000 Mitarbeitern in rund 150 Ländern vertreiben wir weltweit Arzneimittel zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Depression und Diabetes.

Auch über die Unternehmensgrenzen hinaus nehmen wir unsere gesellschaftliche Verantwortung ernst und unterstützen eine Vielzahl sozialer Initiativen und Forschungsprojekte.

 

SERVIER Deutschland GmbH

 

www.servier.de

Weitere Informationen
ÜBER VIFOR PHARMA

 

Die Vifor Pharma Gruppe – die frühere Galenica Gruppe – ist ein globales Pharmaunternehmen, das eigene Pharmaprodukte erforscht, entwickelt, herstellt und vertreibt und ein bevorzugter Partner für innovative patientenorientierte Lösungen ist.

 

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein globaler Marktführer in den Bereichen Eisenmangel, Nephrologie und kardiorenale Therapien zu sein und weltweit Patienten mit schweren und chronischen Erkrankungen zu einem besseren Leben in Gesundheit zu verhelfen.

 

Die Vifor Pharma Gruppe verfügt über Produktionsstätten in der Schweiz und in Portugal sowie über ein dynamisches Netzwerk von Vertriebsgesellschaften und Partnern zur weltweiten Marktabdeckung. Das Unternehmen treibt die Expansion seiner weltweiten Präsenz laufend voran, bleibt dabei aber in seinem schweizerischen Heimmarkt fest verwurzelt.

 

Die Vifor Pharma Gruppe besteht aus Vifor Pharma, Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma, ihrem gemeinsamen Unternehmen mit Fresenius Medical Care, Relypsa und OM Pharma.

 

Weitere Infos unter:
www.viforpharma-pro.de

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Sponsoring und Neutralität

Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

1. med update
med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

2. Neutralität der Inhalte
Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

8. Teilnehmerbeitrag
Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

10. Industriesponsoren
Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-14
  • +49 (0) 611 949154-99
  • cardio-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Schirmherrschaft


Kooperationen



Termine

24.-25. Februar 2023
Berlin Congress Center – bcc

17.-18. März 2023
Mainz Rheingoldhalle

© 2022 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}